Saisonendspurt

01.
März 2022

Das Vorbereitungstraining für die Europacup Rennen in Bad Wiessee absolvierten wir in Deutschenofen (Sürdtirol) auf perfekten und harten Bedingungen. Dank vielen guten Kurven holte ich viel Vertrauen für die beiden Europacupslalom in Deutschland.
In Bad Wiessee fanden wir andere Bedingungen vor. Aufgrund der sehr warmen Temperaturen wurde das geplante Nachtrennen sogar auf den Morgen verschoben. Dank der guten Arbeit mit viel Wasser und Salz wurde die Piste besser als erwartet! Leider ist mir die Umstellung vom harten Schnee im Training auf die frühlingshafte Salzpiste nicht gelungen. So verlor ich schon im ersten Lauf viel Zeit. Auch im zweiten Lauf habe ich die schnelle Linie nicht wie gewünscht gefunden. So resultierte am Ende Rang 16. Am zweiten Tag fuhr ich im oberen Teil sehr stark, bevor ich im unteren Teil wieder etwas Probleme mit den Schneeverhältnissen bekundete. Somit verlor ich viel Zeit. Doch die Ausgangslage für den zweiten Lauf passte gut. Im oberen Teil kam ich wiederum gut in den Lauf, bevor ich an einem Tor anhängte und es mich aus dem Lauf «spickte». Somit gab es im neunten Europacup Slalom Rennen der Saison bereits den vierten Nuller…
In Meran verbrachten meine Teamkolleginnen und ich einen Pausentag. Am nächsten Tag ging es zurück ins Training nach Deutschenofen und anschliessend weiter nach Maria Alm für die Niederländischen Meisterschaften. Nach einem sehr guten Start rutschte ich auf dem Innenski weg und stürzte. Ich kämpfte mich zurück ins Rennen und zeigte auch anschliessend sehr schnelle Kurven. Doch der grosse Fehler im oberen Teil kostete mich sehr viel Zeit. Für den zweiten Lauf war somit die Taktik klar: All in. Ich riskierte alles und schied leider im unteren Streckenteil aus.

Bis bald,
Nicole