Eine schwierige Saison ist zu Ende gegangen. Es wurde mir zwar immer gesagt, doch ich wollte es nicht wahrhaben. Doch eine Comeback Saison ist nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe.
362 Tage nach meiner Verletzung startete ich im November wieder zu einem Rennen. Es war ein sehr schönes Gefühl, nach fast einem Jahr Rennpause endlich wieder eine Startnummer anzuziehen und im Starthaus zu stehen.
Die allergrösste Belohnung für meinen harten Kampf erhielt ich kurze Zeit später. Ich durfte in Levi meine ersten beiden Weltcuprennen bestreiten. Einer meiner grössten Kindheitsträume ist in Erfüllung gegangen. Ich bin unendlich dankbar, dass ich diese Chance erhalten habe. Es ist etwas vom schönsten, wenn Träume wahr werden. Eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde!
Leider konnte ich diesen „Drive“ nicht in die Europacup Saison mitnehmen. Nach einigen enttäuschenden Rennen verlor ich immer mehr Vertrauen. Auch gesundheitlich hatte ich etwas zu kämpfen, was das lockere und somit schnelle Skifahren schwierig machte.
Nach einigen guten Resultaten und guten Kurven bei FIS-Rennen und Training kehrte das Vertrauen wieder etwas zurück. Zum Abschluss der Saison zeigte ich auch bei einigen Rennen wieder gute Ansätze. Leider reichte es noch nicht für zwei ganze Läufe…
Ich bin dankbar, dass wir in dieser schwierigen Zeit Rennen fahren durften!
Es war eine schwierige, aber sehr lehrreiche Saison für mich.
Die Saison 2020/21 habe ich nun abgehackt und bin bereits ins Sommertraining gestartet. Nächste Saison bin ich wieder in der Europacup Slalom Gruppe eingeteilt.
Bis bald,
Nicole